„Die größte Enttäuschung war die Erkenntnis, dass auch intelligente Menschen Feiglinge sein können und dass Mut eine viel seltenere Eigenschaft ist als Intelligenz.“ Julian Assange
Für seine bewegende Geschichte scheinbar vollkommen unprätentiös, geht am 25. Juni 2024 eine Nachricht um die Welt: Julian Assange ist frei. Er hat Kriegsverbrechen in den USA aufgedeckt – was sein vermeintliches, jahrelang weltweit diskutiertes sowie gerichtlich verhandeltes Vergehen gewesen sein soll. In England inhaftiert, sollte also ein australischerJournalist an die USA ausgeliefert werden. Dort wurde ihm mit nicht weniger als 175 Jahre Haft gedroht. Doch Assanges Odyssee, die mit der Veröffentlichung brisanter US-Dokumente durch Wikileaks begann, ist damit noch nicht zu Ende. Für seine eigene Freiheit zahlt er einen hohen Preis: die Pressefreiheit. Denn für das Ende seiner Tortour bekennt sich der Australier in einem Deal mit der US-Justiz der Spionage schuldig.
Der Fall Julian Assange wirft viele Fragen auf: Wie frei sind Menschen in ihrer vermeintlichen Wahl tatsächlich, wenn sie nicht frei und unabhängig informiert werden? Sind sie sich ihrer Manipulation bewusst? Haben manipulierte Köpfe überhaupt Wahlfreiheit? Falls nicht – was bleibt dann von der Demokratie übrig?
Eine Chronologie rechtsstaatlich-demokratischen Totalversagens von Susanne Wolf und Philipp Ott. Gelesen von Carlo Kitzlinger.
Der Artikel ist im Magazin #11 09/2024 erschienen, erhältlich als Print und E-Paper sowie auf der Stichpunkt APP
Der geborene Bamberger studierte nach dem Abitur am humanistischen Gymnasium klassischen Gesang und Musiktheater – unter anderem an der Folkwang Universität der Künste. Parallel erwies er sich von je her als fokussierter Ausdauersportler in unterschiedlichsten Disziplinen und vor allem als passionierter Gleitschirmpilot. Seine Flugleidenschaft konnte er schließlich 2017 zum Beruf machen, als er die Redaktionsleitung eines renommierten deutschsprachigen Gleitschirm-Magazins (Thermik Magazin) übernahm.
Immer wieder unternahm Philipp auch ausgedehnte Gleitschirmexpeditionen, wo er international diverse Gebirgszüge – darunter 2018/19 das Kaukasusgebirge – fliegend und zu Fuß durchquerte. Über die zwischenmenschlichen Begegnungen und sportlich mitunter extremen Abenteuer berichtet er seit 2015 auf https://unterwegsmitstoff.wordpress.com/.
Nach einem mehrjährigen Ausflug ins Industrie-Marketing – wo er für die Öffentlichkeitsarbeit verschiedener Konzerne in Oberösterreich verantwortlich gewesen ist – aber auch unter dem Eindruck der großen gesellschaftlichen Umwälzungen seit 2020 kehrt der fliegende Sänger nun dorthin zurück, wo er seine humanistischen Ideale beruflich am ehesten verwirklicht sieht: im gesellschaftskritischen Journalismus. Wir freuen uns Philipp als stellvertretenden Chef-Redakteur bei Stichpunkt begrüßen zu dürfen!
Susanne Wolf ist freie Journalistin und Autorin und begleitet schreibend den aktuellen gesellschaftlichen Wandel. Sie hat sich dem konstruktiven Journalismus verschrieben, der sich bei all den Herausforderungen unserer Zeit auf die Suche nach möglichen Lösungen macht. Dabei bleibt sie immer dem journalistischen Grundprinzip des kritischen Hinterfragens treu.