NEWSLETTER
Stichpunkt Magazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcasts
    • European Citizens Radio
    • Die Grundsatzfrage
    • Nachgefragt!
  • Video
  • Stichpunkt Abo / Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Über das Stichpunkt Magazin
    • Förderverein
    • Beirat des Magazins
    • Kontakt Anzeigekunden
  • Shop
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcasts
    • European Citizens Radio
    • Die Grundsatzfrage
    • Nachgefragt!
  • Video
  • Stichpunkt Abo / Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Über das Stichpunkt Magazin
    • Förderverein
    • Beirat des Magazins
    • Kontakt Anzeigekunden
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stichpunkt Magazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Artikel Feuilleton Kultur
Die verrohte Sprache

Was bedeutet Weihnachten für mich?

von Redaktion
22. Dezember 2022 - Aktualisiert am 26. Juli 2023
in Kultur, Stichpunkt Podcast
Lesezeit:3 Min.
A A
0

Ich suchte kurze Texte oder Gesprächspartner für Mini-Voicemails zum Thema. Auch von deren Kindern, Enkeln und Freunden.


Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft

(William Turner Ellis)

An Weihnachten schenkt Gott uns als Zeichen des Friedens ein Baby, unbewaffnet und hilflos. Nur so geht Frieden.

(Nina)

Erinnerungen Weihnachten ohne Weihnachtsoratorium (WO) ist fûr mich seit Kindertagen unvorstellbar – der Terminkalender meiner Mutter Juliane Claus war jedes Jahr Weihnachten voll mit WOs – ich ab Babyalter immer dabei .. Ich sang selbst zahlreiche WOs.. Nun bin ich auf Grund meiner Stimmkrise seit 2017 OHNE das WO.. Jahr für Jahr .. länger als viele Künstler, denen es zwei Jahre lang während Corona extrem schwer fiel, kein Konzert singen oder spielen zu können.. Weihnachten ist —> WAR sehr schwer für mich .. Lange konnte ich auch nichts anhören .. weil ich es nicht aushalten konnte und nur weinen musste .. Mittlerweile geht es stimmlich langsam bergauf – Dank meines Unterrichts ❤️Ich werde noch einige Zeit brauchen aber ?Ich kann wieder ins Konzert gehen und es „aushalten”.Letzte Woche war ich mit meinen Kindern in Hänsel und Gretel im Opernhaus Halle/Saale.Tolle märchenhafte Inszenierung, die ich vor 10 Jahren mit erleben und die Gretel singen durfte ❤️Ich weinte Rotz und Wasser, aber es war wunderschön.Ein großer Traum der mehr und mehr wahr ist – Erst einmal Weihnachtslieder wieder stabil mit und vor meinen Kindern singen können..Nächste Etappe – wieder ein WO singen ? Auch das werde ich schaffen ?Im Unterricht letzte Woche sang ich das Rezitativ des Engels ?Für meine Lehrerin und mich SEHR EMOTIONAL und ein Moment des Sieges ?Hier ein Ausschnitt einer meiner Lieblings Arien aus dem WO:#johannsebastianbach #sopranolife #lebenskrise #meinweg ZURÜCK Hab gerade ein schönes Zitat in einem Buch ? gelesen: ” wir alle kennen solche Momente, in denen wir uns entscheiden müssen: Streifen wir unsere alte Haut ab oder nicht ? Wer es tut, ist mehr als nackt, er ist wund, dem tut alles weh, und er kann sich eine ganze Weile nur um sich selbst kümmern. Und wer das nicht tut, dessen Haut wird verhärten”.

(Marie Friederike Schöder)

Weihnachten ist für mich das Fest der Wunder. Wir führen uns vor Augen und feiern es, dass der Schöpfer die Hoffnung in seine Schöpfung nicht aufgegeben hat, sondern zu uns steht, uns zugewandt ist und uns liebevoll begleitet. Jedes Leben ist das Wunder des göttlichen Ja.

(Angelika)

Wieder glänzt der Abendstern
Und entzündet all die andern
Himmelslichter nah und fern.
Und er mahnt auch mich, zu wandern
durch das riesengroße All,
eine Reise anzutreten,
um in einem kleinen Stall
hinzuknien und anzubeten,
wo ein Kindlein diese Welt,
diese unermeßlich weite,
große, dunkle, tiefe, breite,
in den kleinen Händen hält.
Georg Thurmair

( Marianne)

21.12. Wintersonnenwende
25.12. Geburtstag des römischen Sonnengottes Sol Invictus (seit 4. Jhdt)
Geburtstag von Jesus von Nazareth wahrscheinlich im Sommer 4-7 v. Chr.
24.12. ? Keine Ahnung!

Weihnachten ist nix für Vegetarier und dann soll man immer auf Knopfdruck auch noch einen auf Familie machen wollen. Und davor dieser ganze Konsumzwang -!ist einfach alles nichts für mich….

Kerstin 54, Sonderschullehrerin

Mit meinen Liebsten ♥️ zusammen die Weihnachtstage verbringen, ausgedehntes Beisammensein, gute Gespräche, gemeinsam etwas leckeres zum Essen vorbereiten, entspannt sein, ganz natürlich, jeder darf sein wie er ist und nicht zu vergessen – das Funkeln in den Augen-der Kinder-wenn das Christkind da war.

(Steffi)

Über den Autor

Redaktion
info@stichpunkt-magazin.com
  • Redaktion
    European Citizens Radio - #17 I + II | Mohammed Harirad. »Der Iran und Europa - warum der Iran vielleicht nicht ganz so ist, wie viele in Europa denken«
  • Redaktion
    EU-Bürger sollten sich fragen, ob sich die europäische Führung um das Wohlergehen der Bewohner der Alten Welt kümmert.
  • Redaktion
    European Citizens Radio - #16 | David Engels - Für eine europäische Renaissance: über den Neubau Europas unter den Bedingungen des 21. Jahrhunderts
  • Redaktion
    Gegen die Erosion von Bürgerrechten und Freiheit - MdEP Kateřina Konečná im Interview
  • Redaktion
    European Citizens Radio - #14 | Patrik Baab. Auf beiden Seiten der Front: Betrachtungen über den Krieg in der Ukraine
  • Redaktion
    Fortschritt ist nicht Wandel
  • Redaktion
    In eigener Sache: Es gibt gute Nachrichten
  • Redaktion
    European Citizens Radio #13 (English) | Europe’s shifting geo-strategical role between Brazil and China
  • Redaktion
    Europe Citizens Radio #12 | Elitenherrschaft und dissidenter Populismus - wie politisch ist der neue Widerstand gegen den Staat?
  • Redaktion
    European Citizens Radio #11 (Français) | La Souveraineté, une obsession des nations?
Tags: GesellschaftKulturWeihnachten
Vorheriger Post

Das Corona-Unrecht und seine Täter.

Nächster Post

»Hinweis des Tages«: “Hauptsache GEIMPFT – Unsere Doku über Diskriminierung in der Kultur”

Ähnliche Posts

Vorwort zu der Denkschrift “Für ein Europa jenseits der EU” von Ulrike Guérot und Hauke Ritz
Stichpunkt Podcast

Vorwort zu der Denkschrift “Für ein Europa jenseits der EU” von Ulrike Guérot und Hauke Ritz

von Thomas Stimmel und Jan David Zimmermann
26. September 2023
European Citizens Radio

European Citizens Radio – #17 I + II | Mohammed Harirad. »Der Iran und Europa – warum der Iran vielleicht nicht ganz so ist, wie viele in Europa denken«

von Redaktion
24. August 2023 - Aktualisiert am 31. August 2023
European Citizens Radio

European Citizens Radio – #16 | David Engels – Für eine europäische Renaissance: über den Neubau Europas unter den Bedingungen des 21. Jahrhunderts

von Redaktion
14. August 2023 - Aktualisiert am 31. August 2023
European Citizens Radio

European Citizens Radio – #14 | Patrik Baab. Auf beiden Seiten der Front: Betrachtungen über den Krieg in der Ukraine

von Redaktion
20. Juli 2023 - Aktualisiert am 31. August 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Newsletter anmelden

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abo-Service
  • AGB
  • Versand
  • Widerrufsbelehrungen
  • Kontakt Anzeigekunden

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcasts
    • European Citizens Radio
    • Die Grundsatzfrage
    • Nachgefragt!
  • Video
  • Stichpunkt Abo / Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Über das Stichpunkt Magazin
    • Förderverein
    • Beirat des Magazins
    • Kontakt Anzeigekunden
  • Shop

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist