Das Corona-Unrecht und seine Täter.

Jan David Zimmermann im Gespräch mit dem Journalisten Marcus Klöckner über sein neues Buch “Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen”. Titelgebend für das Buch, das Klöckner gemeinsam…
Jan David Zimmermann im Gespräch mit dem Journalisten Marcus Klöckner über sein neues Buch “Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen”. Titelgebend für das Buch, das Klöckner gemeinsam…
Ein Gastbeitrag von Ulrike Guérot 1 „Sobald Europa wieder erwacht, kehren Wahrheitsfragen in die große Politik zurück. Auf Dauer hängen Erfolge Europas von der Fähigkeit der Europäer ab, an ihre Rechte…
Am 30.09.2022 war die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot zu Gast im Hinterhofsalon Köln. Philine hatte die Freude und Ehre mit ihr über das Leben, ihre aktuelle Situation, mittlerweile regelmäßige Einladungen und darauf…
Mit diesem oft zitierten Sprichwort von Erich Kästner möchte ich diese Zeilen beginnen. In den letzten Jahren erleben wir einen nie da gewesenen Umbruch – gesellschaftlich, wie kulturell. Die medialen Räume…
Sprache als Gradmesser des Zustands der Gesellschaft Während vieles von dem, was als geschlechterinklusive Sprache bezeichnet wird mehr und mehr Menschen absurd, überzogen, bizarr vorkommt, so gibt es sehr wohl einige…
(Anm. d. Red. Der Artikel erschien bereits am 23.3.2021 auf frischesicht.de. Aufgrund der jüngsten Ereignisse möchten wir diesen, aus Sicht der Redaktion sehr aktuellen Beitrag, nochmals publizieren.) In Katastrophen- und Krisenzeiten…
Dieser Text von Jan David Zimmermann wurde bei der Preisfrage der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2022 eingereicht. Das Thema der Ausschreibung lautete “Wie gehen wir mit Wissenschaftsskepsis um?” und fragte nach…