NEWSLETTER
Stichpunkt Magazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcasts
    • European Citizens Radio
    • Die Grundsatzfrage
    • Nachgefragt!
  • Video
  • Stichpunkt Abo / Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Über das Stichpunkt Magazin
    • Förderverein
    • Beirat des Magazins
    • Kontakt Anzeigekunden
  • Shop
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcasts
    • European Citizens Radio
    • Die Grundsatzfrage
    • Nachgefragt!
  • Video
  • Stichpunkt Abo / Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Über das Stichpunkt Magazin
    • Förderverein
    • Beirat des Magazins
    • Kontakt Anzeigekunden
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stichpunkt Magazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Podcasts Stichpunkt Podcast
Die verrohte Sprache

Am Telefon: Sylvi Wolf zu der Kampagne “Jeder wird jemanden kennen,..”

von Thomas Stimmel
30. März 2023 - Aktualisiert am 26. Juli 2023
in Stichpunkt Podcast
Lesezeit:2 Min.
A A
1

»Jeder wird jemanden kennen, der an Corona verstorben ist…«


Dieser Satz des ehemaligen österreichischen Bundeskanzlers Kurz zu Beginn der Corona-Zeit wird vielen noch sehr präsent sein. In Anlehnung an diesen Satz haben nun Betroffene der Corona-Maßnahmen die Kampagne „Jeder wird jemanden kennen, der von den Maßnahmen oder der Impfung geschädigt wurde.“ in Oberösterreich ins Leben gerufen.
Ziel der Betroffenen ist es, mehr Sichtbarkeit und Verständnis für deren hochproblematische Situation in der Öffentlichkeit zu schaffen. 
Das Stichpunkt Magazin hat die Möglichkeit erhalten, eingehender mit Teilnehmern der Kampagne sprechen zu können. 
In dieser Folge sprach ich mit Sylvi Wolf, die seit Juni 2021 mit schwersten Impfnebenwirkungen leben muss.
Ihre Botschaft lautet: “Redet miteinander, hört hin! Nur so können wir alle wieder heilen…”

Wir sind keine Einzelfälle!

Mit einer Serie von Plakaten auf denen die Betroffenen und deren persönliche Geschichten abgebildet sind, soll nun im öffentlichen Raum auf die hochproblematische Situation dieser Menschen hingewiesen werden.

Flyer der Kampagne: Vorderseite
Flyer der Kampagne: Rückseite

Die Initiatoren bitten daher um Spenden für Druckkosten und um Unterstützung bei der Verbreitung der Plakate. Zudem sind andere Betroffene dazu eingeladen, sich über die Homepage an die Initiatoren zu wenden, da die Kampagne fortlaufend und auch länderübergreifend ausgebaut werden soll.

Weitere Informationen und Kontakt:

https://wir-emus.com/projekt/jeder-wird-jemanden-kennen/

Den Initiatoren der Kampagne ist es wichtig zu betonen, dass das Projekt unabhängig und frei von jeglicher Parteipolitik realisiert wird.


Fördern Sie das Stichpunkt Magazin


Über den Autor

Thomas Stimmel
t.stimmel@stichpunkt-magazin.com

Thomas Stimmel ist international tätiger Journalist, Fotograf, Sänger und Publizist. Er ist Gründer des Medienhauses Ars Vobiscum Media e. U. und Herausgeber des Stichpunkt Magazins.

  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Vorwort zu der Denkschrift "Für ein Europa jenseits der EU" von Ulrike Guérot und Hauke Ritz
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Wie reagiert der Journalismus in Krisenzeiten?
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    „Jeder wird jemanden kennen,..." Vom Ende des bleiernen Schweigens. Ein Dokumentarfilm | Teil 2
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Jeder wird jemanden kennen,... Das bleierne Schweigen. Ein Dokumentarfilm
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Auf der Suche nach der nötigen Anerkennung
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Cognitive Warfare - Der manipulative Krieg um unsere Köpfe
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Gemeinsam für eine Gesellschaft mit Kultur!
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    »Es gibt nichts Gutes, außer man tut es«
Tags: AufarbeitungCoronaGesellschaftJederwirdjemandenkennenKultur
Vorheriger Post

»Die Grundsatzfrage« Leben in der Verbundenheit

Nächster Post

European Citizens Radio – #2 | Egon Bahr und der schon einmal fast erreichte Frieden – Die Aktualität der Entspannungspolitik der 70er Jahre

Ähnliche Posts

Vorwort zu der Denkschrift “Für ein Europa jenseits der EU” von Ulrike Guérot und Hauke Ritz
Stichpunkt Podcast

Vorwort zu der Denkschrift “Für ein Europa jenseits der EU” von Ulrike Guérot und Hauke Ritz

von Thomas Stimmel und Jan David Zimmermann
26. September 2023
European Citizens Radio

European Citizens Radio – #17 I + II | Mohammed Harirad. »Der Iran und Europa – warum der Iran vielleicht nicht ganz so ist, wie viele in Europa denken«

von Redaktion
24. August 2023 - Aktualisiert am 31. August 2023
European Citizens Radio

European Citizens Radio – #16 | David Engels – Für eine europäische Renaissance: über den Neubau Europas unter den Bedingungen des 21. Jahrhunderts

von Redaktion
14. August 2023 - Aktualisiert am 31. August 2023
European Citizens Radio

European Citizens Radio – #14 | Patrik Baab. Auf beiden Seiten der Front: Betrachtungen über den Krieg in der Ukraine

von Redaktion
20. Juli 2023 - Aktualisiert am 31. August 2023

Kommentare 1

  1. Pingback: „Die Realität abbilden“ – EMUs richten Fokus auf Coronamaßnahmen-Geschädigte - Stichpunkt Magazin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Newsletter anmelden

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abo-Service
  • AGB
  • Versand
  • Widerrufsbelehrungen
  • Kontakt Anzeigekunden

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcasts
    • European Citizens Radio
    • Die Grundsatzfrage
    • Nachgefragt!
  • Video
  • Stichpunkt Abo / Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Über das Stichpunkt Magazin
    • Förderverein
    • Beirat des Magazins
    • Kontakt Anzeigekunden
  • Shop

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist