NEWSLETTER
Stichpunkt Magazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcasts
    • European Citizens Radio
    • Die Grundsatzfrage
    • Nachgefragt!
  • Video
  • Stichpunkt Abo / Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Über das Stichpunkt Magazin
    • Förderverein
    • Beirat des Magazins
    • Kontakt Anzeigekunden
  • Shop
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcasts
    • European Citizens Radio
    • Die Grundsatzfrage
    • Nachgefragt!
  • Video
  • Stichpunkt Abo / Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Über das Stichpunkt Magazin
    • Förderverein
    • Beirat des Magazins
    • Kontakt Anzeigekunden
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stichpunkt Magazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Reportage
Jeder wird jemanden kennen,… Das bleierne Schweigen. Ein Dokumentarfilm

Jeder wird jemanden kennen,… Das bleierne Schweigen. Ein Dokumentarfilm

von Thomas Stimmel
25. Mai 2023 - Aktualisiert am 31. August 2023
in Reportage, Video
Lesezeit:2 Min.
A A
0

Die Plakat-Kampagne „Jeder wird jemanden kennen,…” war Anlass für mich, der Frage nach dem aktuellen gesellschaftlichen Zustand nachzugehen. Wie geht es einer Gesellschaft, die über drei Jahre drastische Einschränkungen erfahren musste. Einer Gesellschaft in der Menschen seitens der Politik bewusst mit immer strengeren Maßnahmen gedroht wurde. Wie intakt ist eine Gesellschaft, die Maßnahmenkritiker trotz wichtiger Argumente aus der gesellschaftlichen Mitte und dem medial- politischen Debattenraum entfernt?

Kann ein gesellschaftliches Miteinander und “Heilung” möglich sein, wenn nach dem offiziellen Ende der “pandemischen Notlage” seitens führender Medien und Politik keine tiefgreifende Aufarbeitung angestrebt wird?

Wie steht es um die Sprachlosigkeit vieler Menschen und um die Angst, das Erlebte zu thematisieren? Ich danke allen beteiligten Personen für deren Mut, ihre eigene Meinung offen auszusprechen –das bleierne Schweigen zu durchbrechen.

Trotz unterschiedlichster Standpunkte, kristallisiert sich ein klarer Wunsch bei allen Gesprächspartnern heraus: Es ist der Wunsch gehört und “gesehen” zu werden. Fotos, Film & Schnitt Thomas Stimmel Assistenz Kamera Philipp Ott

Weitere Informationen zur Kampagne und Kontakt:

https://wir-emus.com/projekt/jeder-wird-jemanden-kennen/

Den Initiatoren der Kampagne ist es wichtig zu betonen, dass das Projekt unabhängig und frei von jeglicher Parteipolitik realisiert wird.

Das Stichpunkt Magazin wird im Laufe der kommenden Wochen die Kampagne journalistisch begleiten und die beteiligten Betroffenen in ausführlichen Interviews zu Wort kommen lassen.

Über den Autor

Thomas Stimmel
t.stimmel@stichpunkt-magazin.com

Thomas Stimmel ist international tätiger Journalist, Fotograf, Sänger und Publizist. Er ist Gründer des Medienhauses Ars Vobiscum Media e. U. und Herausgeber des Stichpunkt Magazins.

  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Vorwort zu der Denkschrift "Für ein Europa jenseits der EU" von Ulrike Guérot und Hauke Ritz
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Wie reagiert der Journalismus in Krisenzeiten?
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    „Jeder wird jemanden kennen,..." Vom Ende des bleiernen Schweigens. Ein Dokumentarfilm | Teil 2
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Am Telefon: Sylvi Wolf zu der Kampagne "Jeder wird jemanden kennen,.."
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Auf der Suche nach der nötigen Anerkennung
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Cognitive Warfare - Der manipulative Krieg um unsere Köpfe
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Gemeinsam für eine Gesellschaft mit Kultur!
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    »Es gibt nichts Gutes, außer man tut es«
Tags: CoronaDokumentationGesellschaftPolitikReportage
Vorheriger Post

Gretchens Frage! Ist die Wahrheit zumutbar?

Nächster Post

European Citizens Radio #6 (Angol – Magyar) | Szociális Európa

Ähnliche Posts

„Jeder wird jemanden kennen,…” Vom Ende des bleiernen Schweigens. Ein Dokumentarfilm | Teil 2
Reportage

„Jeder wird jemanden kennen,…” Vom Ende des bleiernen Schweigens. Ein Dokumentarfilm | Teil 2

von Thomas Stimmel
27. Juni 2023 - Aktualisiert am 31. August 2023
„Die Realität abbilden“ – EMUs richten Fokus auf Coronamaßnahmen-Geschädigte
Politik

„Die Realität abbilden“ – EMUs richten Fokus auf Coronamaßnahmen-Geschädigte

von Martina Scheuringer
12. Mai 2023 - Aktualisiert am 26. Juli 2023
Gemeinsam für eine Gesellschaft mit Kultur!
Feuilleton

Gemeinsam für eine Gesellschaft mit Kultur!

von Thomas Stimmel
8. März 2023 - Aktualisiert am 20. April 2023
Das Video des Talks “Kunst am Scheideweg: Zwischen gesellschaftlicher Spaltung und Versöhnung.“
Kunst

Das Video des Talks “Kunst am Scheideweg: Zwischen gesellschaftlicher Spaltung und Versöhnung.“

von Redaktion
30. November 2022 - Aktualisiert am 26. Juli 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Newsletter anmelden

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abo-Service
  • AGB
  • Versand
  • Widerrufsbelehrungen
  • Kontakt Anzeigekunden

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcasts
    • European Citizens Radio
    • Die Grundsatzfrage
    • Nachgefragt!
  • Video
  • Stichpunkt Abo / Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Über das Stichpunkt Magazin
    • Förderverein
    • Beirat des Magazins
    • Kontakt Anzeigekunden
  • Shop

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist