NEWSLETTER
Stichpunkt Magazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcasts
    • European Citizens Radio
    • Die Grundsatzfrage
    • Nachgefragt!
  • Video
  • Stichpunkt Abo / Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Über das Stichpunkt Magazin
    • Förderverein
    • Beirat des Magazins
    • Kontakt Anzeigekunden
  • Shop
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcasts
    • European Citizens Radio
    • Die Grundsatzfrage
    • Nachgefragt!
  • Video
  • Stichpunkt Abo / Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Über das Stichpunkt Magazin
    • Förderverein
    • Beirat des Magazins
    • Kontakt Anzeigekunden
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stichpunkt Magazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Podcasts
Die Grundsatzfrage: Prof. Wolfgang Schöllhorn – Differenzielles Lernen “Wie wir neu lernen können!”

»Die Grundsatzfrage« Megamaschine – Zivilisation am Scheideweg

von Redaktion
12. Februar 2023 - Aktualisiert am 31. August 2023
in Podcasts, Stichpunkt Podcast
Lesezeit:1 Min.
A A
0

Prof. Dr. Claudia von Werlhof im Gespräch, Teil 1

Geboren 1943, Mutter eines Sohnes, seit 1988-2011 (Emeritierung) Inhaberin des ersten Frauenforschungslehrstuhls in Österreich am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Wissenschaftliche Assistentin am Praxisschwerpunkt Entwicklungsplanung der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld 1974-1986, Lehraufträge und Gastprofessuren im In- und Ausland. Studium in Köln und Hamburg, Promotion in Köln, Habilitation in Frankfurt. Jahrelange empirische Forschungen mit Stipendien und Mitteln der Friedens- und Konfliktforschung in Zentral- und Südamerika. Zahlreiche Publikationen in verschiedenen Sprachen zur internationalen Politik, Frauenbewegung und -forschung, Entwicklung/ Unterentwicklung, Alternativen und soziale Bewegungen im Agrarsektor, Kapitalismus- und Patriarchatskritik, Technologie- und Ökologiefrage, Globalisierung und Neoliberalismus. Gründung FIPAZ, Forschungsinstitut für Patriarchatskritik und Alternative Zivilisationen, 2007; Gründung PBME, Planetare Bewegung für Mutter Erde, 2010. Herausgeberin der Reihe „Beiträge zur Dissidenz“ im Peter Lang Verlag seit 1996, 29 Bände bis 2015. Gründung „BUMERANG Zeitschrift für Patriarchatskritik“ 2015.

Prof. Dr. Claudia von Werlhof

Über den Autor

Redaktion
info@stichpunkt-magazin.com

Unsere Magazin hat den Anspruch, durch vielfältige und anspruchsvolle Inhalte frischen Wind in die aktuelle Medienlandschaft zu bringen und Kultur wieder zu dem zu machen, was sie sein sollte: ein die Menschen verbindendes Instrument.

  • Redaktion
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/redaktion/
    European Citizens Radio - #17 I + II | Mohammed Harirad. »Der Iran und Europa - warum der Iran vielleicht nicht ganz so ist, wie viele in Europa denken«
  • Redaktion
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/redaktion/
    EU-Bürger sollten sich fragen, ob sich die europäische Führung um das Wohlergehen der Bewohner der Alten Welt kümmert.
  • Redaktion
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/redaktion/
    European Citizens Radio - #16 | David Engels - Für eine europäische Renaissance: über den Neubau Europas unter den Bedingungen des 21. Jahrhunderts
  • Redaktion
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/redaktion/
    Gegen die Erosion von Bürgerrechten und Freiheit - MdEP Kateřina Konečná im Interview
  • Redaktion
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/redaktion/
    European Citizens Radio - #14 | Patrik Baab. Auf beiden Seiten der Front: Betrachtungen über den Krieg in der Ukraine
  • Redaktion
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/redaktion/
    Fortschritt ist nicht Wandel
  • Redaktion
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/redaktion/
    In eigener Sache: Es gibt gute Nachrichten
  • Redaktion
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/redaktion/
    European Citizens Radio #13 (English) | Europe’s shifting geo-strategical role between Brazil and China
  • Redaktion
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/redaktion/
    Europe Citizens Radio #12 | Elitenherrschaft und dissidenter Populismus - wie politisch ist der neue Widerstand gegen den Staat?
  • Redaktion
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/redaktion/
    European Citizens Radio #11 (Français) | La Souveraineté, une obsession des nations?
Tags: Die GrundsatzfrageFortschrittGesellschaftMegamaschineTechnik
Vorheriger Post

 »bleib´ Mensch«

Nächster Post

Der Wunsch nach dem totalen Sieg?

Ähnliche Posts

Vorwort zu der Denkschrift “Für ein Europa jenseits der EU” von Ulrike Guérot und Hauke Ritz
Stichpunkt Podcast

Vorwort zu der Denkschrift “Für ein Europa jenseits der EU” von Ulrike Guérot und Hauke Ritz

von Thomas Stimmel und Jan David Zimmermann
26. September 2023
European Citizens Radio

European Citizens Radio – #17 I + II | Mohammed Harirad. »Der Iran und Europa – warum der Iran vielleicht nicht ganz so ist, wie viele in Europa denken«

von Redaktion
24. August 2023 - Aktualisiert am 31. August 2023
European Citizens Radio

European Citizens Radio – #16 | David Engels – Für eine europäische Renaissance: über den Neubau Europas unter den Bedingungen des 21. Jahrhunderts

von Redaktion
14. August 2023 - Aktualisiert am 31. August 2023
European Citizens Radio

European Citizens Radio – #14 | Patrik Baab. Auf beiden Seiten der Front: Betrachtungen über den Krieg in der Ukraine

von Redaktion
20. Juli 2023 - Aktualisiert am 31. August 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Newsletter anmelden

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abo-Service
  • AGB
  • Versand
  • Widerrufsbelehrungen
  • Kontakt Anzeigekunden

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcasts
    • European Citizens Radio
    • Die Grundsatzfrage
    • Nachgefragt!
  • Video
  • Stichpunkt Abo / Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Über das Stichpunkt Magazin
    • Förderverein
    • Beirat des Magazins
    • Kontakt Anzeigekunden
  • Shop

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist