NEWSLETTER
Stichpunkt Magazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcasts
    • European Citizens Radio
    • Die Grundsatzfrage
    • Nachgefragt!
  • Video
  • Stichpunkt Abo / Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Über das Stichpunkt Magazin
    • Förderverein
    • Beirat des Magazins
    • Kontakt Anzeigekunden
  • Shop
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcasts
    • European Citizens Radio
    • Die Grundsatzfrage
    • Nachgefragt!
  • Video
  • Stichpunkt Abo / Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Über das Stichpunkt Magazin
    • Förderverein
    • Beirat des Magazins
    • Kontakt Anzeigekunden
  • Shop
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stichpunkt Magazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Artikel Feuilleton
Gemeinsam für eine Gesellschaft mit Kultur!

Gemeinsam für eine Gesellschaft mit Kultur!

von Thomas Stimmel
8. März 2023 - Aktualisiert am 20. April 2023
in Feuilleton, Video
Lesezeit:3 Min.
A A
0

Liebe Freundinnen und Freunde,

die wohltuende Wirkung eines guten Gesprächs, die belebende Wirkung einer klug geführten Debatte, die Freude am bereichernden Austausch unterschiedlicher Ansichten, Erfahrungen und Wertvorstellungen – sie sind gerade in Zeiten von Kriegsnachrichten, sozialem Leid oder Folgen weltweiter Krisen ein kostbares und seltenes Gut geworden.

Ich habe mich deshalb bewusst dafür entschieden ein Magazin ins Leben zu rufen, das den gesamtgesellschaftlichen Dialog fördert und Lösungsräume anbietet, anstatt in der (An-)Klage steckenzubleiben. Ich möchte Brücken bauen zwischen politischen Themen und künstlerischen Inhalten, um kreatives Denken und Handeln zu initiieren –und das möglichst im Miteinander. Denn gemeinsam gelingt vieles besser.
Im September 2022 war es dann soweit: Mit dem »Stichpunkt Magazin« ist ein Medium an den Start gegangen, das diese Ziele umsetzen will.

Mir war wichtig, nicht länger zu warten, denn Veränderung und Transformation wird jetzt gebraucht. Die ersten Ausgaben -inzwischen sind es fünf- wurden durch Verkäufe und aus eigenen Rücklagen finanziert. Die Resonanz ist überwältigend gut.

Ich wende mich heute an Euch, weil wir besonders in dieser Startphase stark auf Unterstützung angewiesen sind und werbe für eine monatliche Spende. Autoren müssen bezahlt, der Druck finanziert und Menschen auch finanziell gewertschätzt werden, die für Technik, Layout und Design, Recherche, und noch viel mehr, dafür sorgen, dass es das Magazin überhaupt geben kann.

Gemeinsam können wir das schultern und einen Beitrag zu einer Gesellschaft leisten, die ein friedliches und kreatives Miteinander kultiviert.

Könntet Ihr Euch vorstellen, unser Projekt mit einer monatlichen Spende zu unterstützen?


PDF ZUM DOWNLOAD

Anschreiben_Verein-1Herunterladen

Thomas Stimmel (Herausgeber)
Thomas Stimmel 1985 in München geboren arbeitet international als Fotograf, Journalist und klassischer Sänger.
Er ist Herausgeber des unabhängigen Stichpunkt-Magazin und Gründer des Medienhauses ars vobiscum Media e. U.

Links zum Magazin:
https://stichpunkt-magazin.com

Links zu den Fördermöglichkeiten:
https://stichpunkt-magazin.com/Foerderverein/

Über den Autor

Thomas Stimmel
t.stimmel@stichpunkt-magazin.com

Thomas Stimmel ist international tätiger Journalist, Fotograf, Sänger und Publizist. Er ist Gründer des Medienhauses Ars Vobiscum Media e. U. und Herausgeber des Stichpunkt Magazins.

  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Vorwort zu der Denkschrift "Für ein Europa jenseits der EU" von Ulrike Guérot und Hauke Ritz
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Wie reagiert der Journalismus in Krisenzeiten?
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    „Jeder wird jemanden kennen,..." Vom Ende des bleiernen Schweigens. Ein Dokumentarfilm | Teil 2
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Jeder wird jemanden kennen,... Das bleierne Schweigen. Ein Dokumentarfilm
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Am Telefon: Sylvi Wolf zu der Kampagne "Jeder wird jemanden kennen,.."
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Auf der Suche nach der nötigen Anerkennung
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    Cognitive Warfare - Der manipulative Krieg um unsere Köpfe
  • Thomas Stimmel
    https://stichpunkt-magazin.com/autor/thomas-stimmel/
    »Es gibt nichts Gutes, außer man tut es«
Tags: FördernGesellschaftKulturMagazin
Vorheriger Post

»Die Grundsatzfrage« “Zerstörung durch Verbesserung”. Der technische Fortschritt als Bedrohung des Lebens.

Nächster Post

Cognitive Warfare – Der manipulative Krieg um unsere Köpfe

Ähnliche Posts

„Jeder wird jemanden kennen,…” Vom Ende des bleiernen Schweigens. Ein Dokumentarfilm | Teil 2
Reportage

„Jeder wird jemanden kennen,…” Vom Ende des bleiernen Schweigens. Ein Dokumentarfilm | Teil 2

von Thomas Stimmel
27. Juni 2023 - Aktualisiert am 31. August 2023
Jeder wird jemanden kennen,… Das bleierne Schweigen. Ein Dokumentarfilm
Reportage

Jeder wird jemanden kennen,… Das bleierne Schweigen. Ein Dokumentarfilm

von Thomas Stimmel
25. Mai 2023 - Aktualisiert am 31. August 2023
„Die Realität abbilden“ – EMUs richten Fokus auf Coronamaßnahmen-Geschädigte
Politik

„Die Realität abbilden“ – EMUs richten Fokus auf Coronamaßnahmen-Geschädigte

von Martina Scheuringer
12. Mai 2023 - Aktualisiert am 26. Juli 2023
Die verrohte Sprache
Kunst

Neu! Der Podcast: “Aufbrüche. Der Künstler-Talk mit Anemona Crisan und Jan David Zimmermann” 

von Jan David Zimmermann
20. April 2023 - Aktualisiert am 26. Juli 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Newsletter anmelden

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abo-Service
  • AGB
  • Versand
  • Widerrufsbelehrungen
  • Kontakt Anzeigekunden

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcasts
    • European Citizens Radio
    • Die Grundsatzfrage
    • Nachgefragt!
  • Video
  • Stichpunkt Abo / Mitgliedschaft
  • Kontakt
    • Über das Stichpunkt Magazin
    • Förderverein
    • Beirat des Magazins
    • Kontakt Anzeigekunden
  • Shop

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist