• Über uns
    • Beirat des Magazins
  • Shop
  • Kontakt
  • Standorte »Stichpunkt Botschafter«
  • Förderverein
Abo
Mein Account
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stichpunkt Magazin
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcast
    • European Citizens Radio
    • Nachgefragt!
    • Die Grundsatzfrage
  • Video
  • Standorte »Stichpunkt Botschafter«
  • Einzelausgaben
  • Abo
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcast
    • European Citizens Radio
    • Nachgefragt!
    • Die Grundsatzfrage
  • Video
  • Standorte »Stichpunkt Botschafter«
  • Einzelausgaben
  • Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Stichpunkt Magazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Home »Stichpunkt+«
Vom Hafis der Staatsgläubigkeit auf den Irrwegen seines Humors

Beitragsbild: https://www.freepik.com/author/freepik

Vom Hafis der Staatsgläubigkeit auf den Irrwegen seines Humors

von Mladen Savić
17. Oktober 2023
in »Stichpunkt+«
Lesezeit:4 Min.
A A
0

Wenn die Zeiten düster sind, lacht man, um sich unter den Unteren Mut zu machen, über sie und ihre Protagonisten. Letztere, die Oberen, lachen überheblich wie damals die Sklavenhalter, wenn man vom Ende der Sklaverei sprach, als wäre man verrückt. Dieses Tauziehen darüber, welches Selbstverständnis von Menschsein zuletzt lachend siegt, hat nie aufgehört. So soll es erlaubt sein, auch ernst über Lustiges zu sprechen.

Auf Linie zu sein, bedeutet, mit den Autoritäten auf Linie zu sein: gleichgeschaltet. Es bedeutet, das Bestehende für mehr oder minder natürlich zu halten, für Normalität und Notwendigkeit, kurz, die Staatlichkeit – für einen Ausdruck allgemeiner Vernunft. Wie bei Hegel ist folglich das, was vernünftig ist, auch wirklich, und umgekehrt. Hegelianisch hier auch die Illusion, der Staat sei ein unparteiischer Richter über den Klassen. Dabei ist er ein nach oben ausgerichteter Machtapparat, klassisch gesagt, ein Klassenstaat.

Die Spitze dieser Pyramide – samt allen, die meinen, dort hinzugehören – feiert sich selbst stets ab. Es liegt in der Natur der Sache. Wenn aber das Zelebrieren der Angepasstheit gefühltermaßen zur Selbstbeweihräucherung und Schauprozessstimmung führt und, von der Gesinnung her, eher an einen Mob auf Hexenjagd erinnert als an bürgerliche Kultiviertheit, dann liegt kein Zufall vor. Dünn ist die Fassade der Zivilisation, und sie bröckelt, sobald man Anpassung mit Verstand gleichsetzt, denn der Umkehrschluss, dass die Unangepassten wohl keinen hätten, ist in dem Fall gefährlich nahe und gar nicht so unwahrscheinlich.


...weiterlesen?

jetzt stichpunkt+ abonnieren:

Abo abschließen


Alle Abo-Modelle entdecken?

Dann geht es hier entlang:

Alle Abos entdecken


Bereits Kunde? Dann anmelden und weiterlesen:


Tags: GesellschaftKlasseKulturMenschseinPolitik
Vorheriger Post

Gretchens Frage! Wie notwendig ist Erfolg?

Nächster Post

Wer ist eigentlich noch „normal“?

Ähnliche Posts

Die Abnützung der Begriffe
»Stichpunkt+«

Die Abnützung der Begriffe

von Jan David Zimmermann
9. November 2023
NATO-Raketen begraben Österreichs Neutralität
»Stichpunkt+«

NATO-Raketen begraben Österreichs Neutralität

von Thomas Oysmüller
26. Oktober 2023
Antisemitismus und Corona, Teil 1: Pandemic Turn
»Stichpunkt+«

Antisemitismus und Corona, Teil 1: Pandemic Turn

von Jan David Zimmermann
25. August 2023
“Ist ja fast wie früher”
»Stichpunkt+«

“Ist ja fast wie früher”

von Hedda Heilburg
26. Juli 2023 - Aktualisiert am 17. Oktober 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Newsletter anmelden

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Abo-Service
  • AGB
  • Versand
  • Widerrufsbelehrungen
  • Kontakt Anzeigekunden

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • »Stichpunkt+«
  • Artikel
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Feuilleton
      • Kultur
      • Kunst
      • Satire
      • Gretchens Frage! Kolumne
    • Wissenschaft
      • Bildung
      • Psychologie
    • Kommentar
  • Stichpunkt Podcast
    • European Citizens Radio
    • Nachgefragt!
    • Die Grundsatzfrage
  • Video
  • Standorte »Stichpunkt Botschafter«
  • Einzelausgaben
  • Abo
Mein Account

© 2023 ars vobiscum Media e. U..

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Share

Facebook

Twitter

LinkedIn

WhatsApp

Copy Link
×